Wissenswertes
Coaching-FAQ

Hallo, ich bin Ildikó
mit Ligah

Ligah sieht Dinge, die für Dich erst mal unsichtbar sind. Ich helfe Dir dabei, ihre Nachricht zu übersetzen. Ich freue mich, Dich dabei zu unterstützen, Dir selbst näher zu kommen.

Lerne Dich besser kennen.

Ein Coachingtermin steht an
Oft gestellte Fragen

Was steht bei Dir an?
Coaching für Veränderung

Für welche Themen ein Coaching?

Gesundheit

Symptome übersetzen

Du fühlst Dich krank? Dich plagen diffuse oder ganz konkrete Symptome? Du hast viel ausprobiert, findest aber keine Besserung? Du möchtest erfahren, was Dein Körper Dir sagen will.

Erfahre, wofür körperliche Symptome stehen und welche seelischen Aufforderungen dahinter stecken. Sorge selbst für Deine Heilung und gewinne wieder neue Lebenskraft.

Mehr…

Probleme

Lösungen finden

Du hast ein konkretes Problem oder mehrere auf einmal? Das, was Du machst, funktioniert nicht? Du bist blockiert? Weisst nicht weiter und stehst an?

Finde den Sinn hinter Deinen Problemen. Lerne die Macht der freien Entscheidung. Nutze gebotene Chancen. Schau nach vorne und sei mutig, das zu tun, was für Dich richtig ist.

Mehr…

Stress

Druck loslassen

Dir ist alles zu viel? Du bist überfordert? Du bist müde und erschöpft? Hast Angst Nein zu sagen? Zweifelst vor Verzweiflung? Du suchst einen Ausweg? Bist kurz vor dem Burn-Out?

Schau Dir an, was Dich triggert. Finde heraus, warum Dir alles zu viel ist. Finde Möglichkeiten zur Reduktion. Lass Luft raus und hole frischen Atem. Tue das, was Sinn macht.

Mehr…

Identität

Sich selbst kennenlernen

Du weisst nicht wer Du bist? Du eckst immer wieder an? Gerätst dauernd in dieselben Konflikte? Du kommst im Leben nicht weiter? Fühlst Dich verwirrt und bist demoralisiert?

Decke Deine Engpässe auf. Löse Dich von Ängsten und Blockaden. Höre mit der Selbstsabotage auf. Befreie Dich von Schuld und schlechtem Gewissen.

Mehr… Geniesse Freude und Dein Leben.

Beziehung

Verstrickungen aufdecken

Du steckst mit Deinem/r Partner/in in einer Sackgasse? Ihr versteht Euch nicht mehr? Ihr seid nur noch am Zanken? Jede Kleinigkeit eskaliert in einen heftigen Streit?

Beleuchte Deine Beziehungskiste. Finde heraus, warum Ihr Euch dauernd in der Wolle liegt. Bringe alles aufs Tapet. Entscheide Dich dafür oder dagegen. Erkenne was wahre Liebe ist.

Mehr…

Beruf

Karriere forcieren

Erkenne Deine Talente und Deine Stärken. Präsentiere Dich mit dem, was Du zu bieten hast. Decke vermeintliche Stolperfallen auf. Trau Dich und finde den Job, den Du haben willst.

Du willst beruflich weiter kommen und Deine Karriere planen? Findest keine geeignete Stelle? Oder Du möchtest bleiben aber es soll anders sein? Hast keine Ahnung was zu tun ist?

Mehr…

Komm und erzähl mir von Deinem Thema.

Was steht bei Dir an?
Coaching für Veränderung

Für welche Themen ein Coaching?

Gesundheit

Symptome übersetzen

Du fühlst Dich krank? Dich plagen diffuse oder ganz konkrete Symptome? Du hast viel ausprobiert, findest aber keine Besserung? Du möchtest erfahren, was Dein Körper Dir sagen will.

Mehr…

Erfahre, wofür körperliche Symptome stehen und welche seelischen Aufforderungen dahinter stecken. Sorge selbst für Deine Heilung und gewinne wieder neue Lebenskraft.

Probleme

Lösungen finden

Du hast ein konkretes Problem oder mehrere auf einmal? Das, was Du machst, funktioniert nicht? Du bist blockiert? Weisst nicht weiter und stehst an?

Finde den Sinn hinter Deinen Problemen. Lerne die Macht der freien Entscheidung. Nutze gebotene Chancen. Schau nach vorne und sei mutig, das zu tun, was für Dich richtig ist.

Mehr…

Stress

Druck loslassen

Dir ist alles zu viel? Du bist überfordert? Du bist müde und erschöpft? Hast Angst Nein zu sagen? Zweifelst vor Verzweiflung? Du suchst einen Ausweg? Bist kurz vor dem Burn-Out?

Schau Dir an, was Dich triggert. Finde heraus, warum Dir alles zu viel ist. Finde Möglichkeiten zur Reduktion. Lass Luft raus und hole frischen Atem. Tue das, was Sinn macht.

Mehr…

Identität

Sich selbst kennenlernen

Du weisst nicht wer Du bist? Du eckst immer wieder an? Gerätst dauernd in dieselben Konflikte? Du kommst im Leben nicht weiter? Fühlst Dich verwirrt und bist demoralisiert?

Decke Deine Engpässe auf. Löse Dich von Ängsten und Blockaden. Höre mit der Selbstsabotage auf. Befreie Dich von Schuld und schlechtem Gewissen. Geniesse Freude und Dein Leben.

Mehr…

Beziehung

Verstrickungen aufdecken

Du steckst mit Deinem/r Partner/in in einer Sackgasse? Ihr versteht Euch nicht mehr? Ihr seid nur noch am Zanken? Jede Kleinigkeit eskaliert in einen heftigen Streit?

Mehr…

Beleuchte Deine Beziehungskiste. Finde heraus, warum Ihr Euch dauernd in der Wolle liegt. Bringe alles aufs Tapet. Entscheide Dich dafür oder dagegen. Erkenne was wahre Liebe ist.

Beruf

Karriere forcieren

Du willst beruflich weiter kommen und Deine Karriere planen? Findest keine geeignete Stelle? Oder Du möchtest bleiben aber es soll anders sein? Hast keine Ahnung was zu tun ist?

Mehr…

Erkenne Deine Talente und Deine Stärken. Präsentiere Dich mit dem, was Du zu bieten hast. Decke vermeintliche Stolperfallen auf. Trau Dich und finde den Job, den Du haben willst.

Komm und erzähl mir von Deinem Thema. 

Entscheidungs
Hilfe

Coaching-Fragebogen

Du willst wissen, ob Coaching etwas für Dich ist, dann fülle doch meinen Fragebogen aus!

Verwirrung in der Irrung
Den roten Faden finden

Was kann Coaching auslösen?

Illustration die den Roten Faden finden und den Entwirrvorgang im Coaching zeigt.

Zusammenhänge erkennen, roten Faden finden, Metaebene entdecken, zur Ruhe kommen, Frieden spüren, Verständnis für sich und andere gewinnen, Loslassen, Sinn finden, pfiffige Ideen aushecken, Spass haben, weniger Arbeiten, eigene Projekte verwirklichen, Abenteuer erleben, in Träumen vagabundieren, Auszeiten geniessen, Altes über Bord werfen, mal «was Krasses» machen, wieder Kribbeln im Bauch bekommen …

Komm und finde Dein loses Ende.

Anikó lässt im Coaching ihre Stute an einer türkisen Pylone schnuppern.

Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe.

Götz Werner

Echtheit und Wahrhaftigkeit
Das Pferd Dein Spiegel

Warum Coaching mit Pferd?

Als Fluchttier haben Pferde naturgemäss alle nötigen Sensoren, um schnell zu erkennen, ob Sicherheit gegeben ist oder Gefahr droht. Damit besitzen sie ein unfehlbares Gespür für Wahrhaftigkeit und Echtheit. Ihr bedingungsloses Feedback erlaubt tiefgreifende Einsichten, wo Du mit Deinen Absichten und Deinen Werten stehst. Sie zeigen Dir, wann Du Dich bewusst oder unbewusst hinter einer Maske verbirgst oder Dich noch in alten Mustern bewegst. Pferde spiegeln Dich, Dein Verhalten und Deine Situation.

Pferde können in der Begegnung mit Menschen extrem viel und vor allem sehr schnell beschwerliche Themen aufdecken. Die Kunst ist es, als Coach all das zu sehen und in Worte zu fassen. Damit den Menschen zu konfrontieren, ihn einzubinden und entsprechende Fragen zu stellen. Für diese Form des Coachings braucht es Feingespür, Beobachtungsgabe, Intuition, Direktheit und Erfahrung.

Pferde vermitteln Sanftmut und Stärke, Sicherheit und Wildheit zugleich. Viele berichten, dass sich im Kontakt mit Pferden etwas in ihnen beruhigt und sich eine Art innerer Frieden einstellt. Auf jeden Fall bringen sie Dich in eine natürliche Umgebung ohne technischen Schnickschnack und erden Dich.

Ein Coaching ist nachhaltig, wenn es die Sinne fordert und buchstäblich unter die Haut geht. Pferdegestütztes Coaching spricht fast alle Sinnesorgane an und schafft damit eine Brücke von Deinem Verstand zu Deinem Herzen. Anblick, Geruch, das Spüren des weichen Fells, das Hören eines Schnaubens – all das kann einen lehrreichen Moment unvergesslich machen.

Komm und mach Deine eigene Erfahrung.

Hallo, ich bin Barnabas
mit Ligah

Vom Pferd zeitgleich eine Reaktion auf mein Verhalten zu erhalten, finde ich am Eindrücklichsten. Und da ist nichts gekünstelt wie bei uns Menschen.

Freue Dich über echtes Feedback.

Entdecke Dich selbst
Coaching-Ablauf

Wie läuft ein Coaching ab?

Wenn Du Dich genauer dafür interessierst, wie so ein regulärer Coaching-Termin mit Pferd bei mir abläuft, klicke auf die entsprechenden Punkte. ODer Du folgst dem Button für spannende Beispiele aus meiner Arbeit mit anderen Kunden.

Wir treffen uns auf dem Hof und gehen zusammen auf die Coaching-Weide. Die Coaching-Weide ist auf einem kleinen Hügel und ein geschützter, ruhiger Ort. Dort richten wir uns bequem auf Stühlen ein. Das Pferd ist erstmal hinter einem Seil.

Das Coaching startet mit einer kurzen Einführung und einer ausführlicheren Lagebesprechung. Du erzählst mir, um was es geht, was Dich herausfordert und was Du erreichen möchtest. Ich stelle Dir dazu ein paar Fragen. Hier geht es darum, das Thema genau zu bestimmen. Keine Angst, um Dir zu helfen muss ich nicht jedes Detail im Kleinsten wissen.

Ist das Thema klar, lade ich Dich ein, mit dem Pferd in Kontakt zu treten. Das Pferd bewegt sich frei auf der Coaching-Weide hinter dem Seil. Es hat weder Halfter noch Strick an sich. Es geht auch nicht darum, dass Du das Pferd irgendwo hin führst, sondern wie Du dem Pferd begegnest. Bist Du bereit, dann gehst Du in Achtsamkeit zum Pferd. Dabei achtest Du darauf, was passiert, welche Gedanken und Gefühle Dich leiten. Du schaust, was Du tust und wie das Pferd darauf reagiert. Hast Du Angst vor dem Pferd, ist das bei den ersten Schritten auch hinter dem Seil möglich. 

Ich beobachte das Geschehen von Aussen. Ich lasse das Ganze wertfrei auf mich wirken und spüre den Eindrücken nach. Ich merke mir Auffälligkeiten und kleine Details in Deinem Verhalten sowie in den Reaktionen des Pferdes. In der Pferdebegegnung wird nicht geredet. Es ist wichtig, dass Du in die Ruhe kommst und bei Dir selbst bleibst.

Nach der Interaktion mit dem Pferd analysieren und reflektieren wir Deine eben gemachten Erfahrungen. Wir beleuchten, was passiert ist und wie es Dir dabei ergangen ist. Ich gebe Dir Feedback und stelle Dir immer wieder Fragen. Dabei zeige Dir auf, wo für Dich positive Entwicklung möglich wird. Daneben wende ich das ein oder andere klassische Coaching-Tool aus meinem Methodenkoffer an, um Deine Ressourcen hervorzukitzeln, die Dich dann richtig weiter bringen. Möglicherweise gehst Du ein zweites Mal zum Pferd, um Deine neu gefundene Haltung oder Sichtweise zu überprüfen.

Am Ende hast Du eine Lösung und eine Idee wie Du weiter machen kannst. Meist bekommst Du noch ein hilfreiches Tool oder eine Übung zur Selbstanwendung mit nach Hause. Bis zum nächsten Termin hast Du also etwas zu tun. Du bist der- oder diejenige, die sich Dich selbst weiterbringt. Veränderungen brauchen Zeit und Übung. Aber wenn Du in die Umsetzung kommst, wirst Du sehen, dass sich Dein Leben positiv verändert.

Stute Ligah geht im Coaching forsch auf Peter zu.

Vor einem Problem wegzulaufen vergrößert nur die Entfernung zur Lösung.

Erlebnis – Erkenntnis – Transfer
Coaching-Prozess

Was passiert in einem Coaching

Illustration die den Coaching-Prozess von Ildikó zeigt.

Durch Coaching kommst Du schneller und leichter voran. Deine Beweggründe werden fassbar und transparenter. Mit den Einsichten kannst Du Deinen kommenden Weg mit weniger Energieaufwand und damit mit mehr Leichtigkeit angehen. Im Grunde geht es immer wieder darum, die Perspektive zu wechseln und eine neue Haltung zu gewinnen. Der Vorteil des pferdegestützten Coachings ist, dass das Pferd Dir im Coaching ehrliches Feedback gibt und Dir aufzeigt, wo Dein Weg Dich gerade hinführt.

Komm und finde Schritt für Schritt Deinen eigenen Weg.

Ein Ort für weite und tiefe Blicke
Coaching-Weide

Wo findet das Coaching statt?

Das Coaching findet in der Regel im Freien auf der Coaching-Weide statt. Diese befindet sich auf der Spitze eines Hügels mit einem wunderbaren weiten Blick auf Wald, Weiher und Wiesen. Ungestört und ab von menschlichem Gewirr gibt der Kraftort Gelegenheit für Ruhe, um bei sich selbst anzukommen, aber auch um sich ausprobieren und zu testen, wie etwas sein könnte, wenn man es anders macht. Im Winter gibt es einen warmes Coaching-Atelier, auf das bei schlechtem Wetter oder Kälte ausgewichen wird.

Für Pferdebesitzer komme ich auch an den Ort, wo das Pferd zu Hause ist.

Komm und staune über Aus- und Einsichten.

Hallo, ich bin Anikó
mit Mandula

Im Coaching kann ich einfach rumjuxen ohne dass ich denke, was denken jetzt die anderen. Im Alter kann man das dann eh endlich mal sein lassen. Das habe ich soeben im Coaching bemerkt.

Sei einfach Du.

Wer wagt gewinnt
Dein Coaching-Erfolg

Wer macht das Coaching erfolgreich?

Während des gesamten Coaching-Prozesses bist Du für Dich selbst verantwortlich. Meine Aufgabe ist es, Dir Impulse zu geben und Erkenntnisprozesse anzustossen sowie deren Umsetzung in reflektierenden Gesprächen vor- bzw. nachzubereiten. Ich leiste Dir Hilfestellungen und stehe Dir gerne motivierend zur Seite. Es ist nicht meine Aufgabe Dir Entscheidungen abzunehmen. Du bist der- oder diejenige, die entscheidet.

Als Coach gebe ich Dir keine Erfolgsgarantie, da ich massgeblich an Deine aktive Prozessteilnahme gebunden bin. Es kommt auf Dich und Deine Motivation an. Dein Ansporn, etwas zu verändern und Deine Disziplin, die Veränderungen einzuleiten und durchzuhalten, bringen Dich zum Erfolg.

Veränderung ist anstrengend. Für Veränderungen von Gewohnheiten braucht es Zeit. Im Coaching steht zu Beginn die Erkenntnis, dann das Erleben, schliesslich der selbstständige Transfer durch Einüben und Integration in den Alltag. In der Regel kannst Du neue Handlungsmuster innerhalb von einem Vierteljahr etablieren. Wenn Du Deine Lebensgestaltung nachhaltig positiv fördern möchtest, empfehle ich Dir ein 5-er Coaching. Fünf Sessions in maximal drei Monaten geben Dir genügend Raum und Zeit für erste Veränderungen.

Komm und mache Dich zum Meister Deines Lebens.

Hallo, ich bin Marcella
mit Ligah

Im Coaching ist mir durch das Pferd bildhaft klar geworden: es gibt Dinge, die sind einfach für den A***. Vor allem wenn sie von Vorgestern sind.

Ändere Deine Zukunft im Jetzt.

Bildhafte Erkentnisse
Magische Momente

Was sind AHA-Erlebnisse?

Das Coaching mit dem Pferd bringt wundersame Bilder hervor. Diese Bilder stehen in faszinierender Übereinstimmung zur tatsächlichen Befindlichkeit und Situation, in der Du Dich befindest. Herausgeholt aus Deinem Unbewussten, bereit zur Betrachtung. Die Bilder besitzen eine unglaubliche Klarheit, Eindeutigkeit und Kraft. Sie erleichtern Dir zu verstehen, was Dich antreibt oder abhält.

Ganz ohne Worte kommst Du mit Deinem wahren Ich in Berührung. In Ruhe und in Stille erfährst Du, wie es eigentlich ist und wie es sein könnte. Genau nach dieser Erfahrung folgt immer eine ganz bestimmte Erleichterung. Plötzlich fühlst Du, dass das Sein ganz leicht sein kann. Nur Dein Kopf braucht noch eine Weile, um zu verstehen, was Dein Herz in der Begegnung mit dem Pferd längst begriffen hat.

Komm und lass Dir zeigen, wo Du stehst.

Hallo, ich bin Peter
mit Ligah

Man meint, man handelt mit dem Verstand und hat für alles eine wunderbare rationale Begründung. Aber da spielt eben noch eine andere Kraft eine grosse Rolle, und die geht von den Gefühlen aus.

Spüre in Dich hinein und Du weisst was Du wirklich brauchst.

Nicht verwechseln
Coaching ≠ Therapie

Was muss ich beachten?

Meine Coaching-Dienstleistungen sind explizit kein Angebot in Form einer Psychotherapie oder einer medizinischen Konsultation. Ich bin Coach und Trainerin, jedoch keine Therapeutin oder Psychologin. Das Coaching kann in Ergänzung zu einer Therapie unterstützend wirken. Sofern Du neben einer Therapie Interesse an einem Coaching hast, kläre im Vorfeld mit Deinem Arzt/Ärztin oder Deinem/r Therapeuten/in ab, ob das pferdegestützte Coaching für Dich geeignet ist. Falls du den Verdacht hast, von einer schweren Depression, einer massiven Angsterkrankung, einer posttraumatischen Belastungsstörung, einem Burn-Out oder anderen psychischen Erkrankungen betroffen zu sein, rate ich Dir, therapeutische Unterstützung in Anspruch zu nehmen. Gerne kann ich Dir aus meinem Netzwerk entsprechende Therapeuten empfehlen. Ich arbeite mit mehreren erfahrenen Psychologen, Ärzten und Heilpraktikern zusammen. Zu diesem Thema auch ein Artikel Coaching versus Therapie in meiner Wissensrubrik.

Bitte melde Dich bei Fragen.

Barnabas streicht im Coaching über Stute Ligahs Rücken und wirkt nachdenklich.

Wenn Dich etwas aus der Bahn wirft, beginnt etwas Neues.

Jeder Coachee geht mit mindestens einer Lösung nach Hause.

Mein Ziel
Perspektiven zur Auswahl

Eine Verabredung zum Coaching
Termin
vereinbaren

Bitte fülle das Formular aus.
Bald sind wir im Kontakt.

Kontakt
Um was geht es?
Wann bist Du bereit für ein Coaching?

Deine Daten werden vorrangig zur Bearbeitung einer Terminvereinbarung verwendet. Es kann sein, dass Du zu gegebener Zeit erneut für Angebote kontaktiert wirst. Möchtest Du das nicht, teile mir das bitte mit. Du kannst auch im Nachgang noch jederzeit Deinen Entscheid revidieren.